Passt der Inhalt der Information zur Aufmachung (Wie wird etwas gemeldet)
- Stimmen Inhalt und Überschrift überein?
- Handelt es sich um eine Meinung oder um abgesicherte Fakten?
- Ist die Wortwahl ein Hinweis auf Falschinformationen?
Anzeichen für problematische Informationen können zum Beispiel folgende Formulierungen sein:
Relativierendes Vokabular |
sogenannt, vermeintlich, vermutlich, angeblich |
|
Bestärkende Formulierungen |
sicher, eindeutig, klar, mit Sicherheit, faktisch |
|
Pauschale Ablehungen |
keine Epidemie, keine Pandemie |
|
Abwertende Ausdrücke oder Wortschöpfungen |
Lügenpresse, Staatsterrorismus, Volksverdummung, Volkshetze, Seuchenerfinder, Killervirus, Monstervirus, Geisterstädte, Seuchenfaust, Spahn-Gruß |
|
Phrasen |
Es stinkt zum Himmel, wird unter den Teppich gekehrt, Die Hände im Spiel |
|
Metaphern |
Marionetten, Hinters Licht führen, Wir hier unten, die da oben |